Konflikt Coaching
Konflikte entstehen,wenn unterschiedliche Interessen und Vorstellungen nicht miteinander in Einklang gebracht werden können oder wenn eigene Vorstellungen nicht mit der Realität übereinstimmen. Coaching-Counselling hat hier zum Ziel, die Ursachen für diesen Konflikt zu erkennen und Wege aufzuzeigen, um mit diesen Herausforderungen kreativ und wirksam umgehen zu können.
Qualitäten des Konflikt - Management
- Klarheit darüber haben, was verändert werden kann und was nicht.
- Gesundes Selbstvertrauen aus einem guten Kontakt mit sich selbst.
- Disharmonien zu riskieren und Konflikte austragen zu wollen und zu können.
- Offen zu sein für Neues und Unbekanntes.
Ziele des Coaching - Counselling
bezogen auf "Konflikt-Management" (Konfliktbewältigung)
- Sich vertrauensvoll öffnen zu können für Neues und Unbekanntes statt am Alten, Vertrauten festzuhalten.
- Mut für Veränderungen aufzubringen und auch bereit sein für damit eventuell verbundene schmerzlicher Erfahrungen.
- Vorhandene Ängste in ihrer Ursache zu erkennen, sich ihnen zu stellen und sie zu überwinden.
- Aus einer Grundhaltung von Verständnis und Mitgefühl Konflikte mit anderen Menschen bei gegensätzlichen Auffassungen und Vorstellungen ausragen zu können.
- Die Kunst des Annehmens der Realität und des Loslassens alter überholter Verhaltensmuster und Vorstellungen zu lernen und in die Praxis des Alltags zu integrieren.
Mit dieser Einstellung können Konflikte als Herausforderungen erkannt werden, ohne dass sich daraus ein wirkliches Problem entwickeln muss.